Die neuen WOhnheime des Studentenwerks
Bei den neuen Wohnanlagen des Studentenwerks liegt der Fokus auf einem Konzept, das das Zusammenleben der Bewohnerinnen und Bewohner fördert, hohen Komfort zu einem möglichst geringen Mietpreis bietet und den heutigen Bedürfnissen der Studierenden gerecht wird.
In der Aachener Hainbuchenstraße werden 2013 die Pläne für eine zentral gelegene Wohnanlage aus drei vier- bis sechsgeschossigen Baukörpern verwirklicht. Zeitgleich beginnt der Bau eines neuen Wohnheims in der Heinrich-Mußmann-Straße in Jülich. Dort entsteht auf dem Campus in direkter Nachbarschaft zur Fachhochschule ein Gebäudekomplex aus vier dreigeschossigen Baukörpern.
Im Eiltempo schreiten die Bauarbeiten voran, und bereits nach einem Jahr Bauzeit können im Frühjahr 2014 die ersten Wohnungen bezogen werden. Wichtig bei beiden Projekten ist, dem Mangel an bezahlbarem studentischem Wohnraum an beiden Hochschulstandorten entgegenzuwirken und dem Wunsch der Studierenden nach Einzelapartments nachzukommen. Großer Wert wird ebenfalls auf die Attraktivität der Anlagen gelegt: Erstmals in seiner Geschichte hat das Studentenwerk einigen Wohnungen Dachterrassen zugeordnet, darüber hinaus sorgen viele Fenster, hohe Decken und ein Bodenbelag in Holzdielenoptik für eine moderne Wohnatmosphäre. Zudem sind alle Apartments, die überwiegend eine Wohnfläche von circa 23 Quadratmetern bieten, mit einer kompletten Küchenzeile und einem hochwertigen Badezimmer ausgestattet. Des Weiteren stehen Lernräume, Waschmaschinenräume und Kellerverschläge für alle Bewohner zur Verfügung. Aber auch die Standorte bieten Vorteile: Die Studierenden finden hier sowohl Ruhe zum Lernen und Raum für Privatsphäre als auch viele Freizeitmöglichkeiten vor Ort. Innerhalb der Wohnanlagen wird die Möglichkeit geboten, einen gemeinsamen Fitnessraum mit einem Saunabereich einzurichten.
Studentischer Wohnraum soll allen offenstehen. Deswegen verfügt jedes Haus über einen Aufzug, alle Wohnungen sind barrierefrei zugänglich. Für das Erdgeschoss wurden großzügige Wohnungen konzipiert, deren Einrichtung speziell an die Bedürfnisse von Studierenden mit Behinderung angepasst ist.
Bauplanung: Architekturbüro Planbar, Aachen