
© Studierendenwerk Aachen
Die Forum-Cafete
Inmitten des Kármán-Auditoriums, dem 1977 errichteten Hörsaalzentrums zwischen Eilfschornstraße und Templergraben, kann es einem trotz des vielen Betons so richtig warm ums Herz werden: Mehr als vier Jahrzehnte lang wird dort die Forum-Cafete Studierende und Hochschulbeschäftigte mit Nervennahrung in Form von Kaffee, Kuchen und Snacks versorgen.
Im Jahr 1978 hat die unvergessliche Cafete ihren allerersten Betriebstag. Schnell entwickelt sie sich, insbesondere für die dort ansässigen „Philosophen“, zu einem beliebten Treffpunkt, wo diskutiert, gelernt, entspannt und auch mal das ein oder andere Mittagsschläfchen gehalten wird. Zwischendurch wird der Thekenbereich noch einmal tüchtig umgebaut, ansonsten bleibt der typische Kármán-Beton-Style und das ursprüngliche Interieur der Cafeteria bis zum Schluss erhalten.
Im März 2017 schließt die Forum-Cafete für immer ihre Pforten. Grund ist die Betriebsaufgabe des marode gewordenen Kármán-Auditoriums. Nach Schließung des „Kármán“ geht es für viele Studierende im neuen Hörsaalgebäude C.A.R.L. in der Claßenstraße weiter. 2017 öffnet dort die neue Cafeteria des Studierendenwerks, das „ESStw“.
Frontbild: © Studierendenwerk Aachen